Tudnátok német mondatokat írni Budapestről?
A földrajzáról is beszélhetsz
Pl. "Ungarn liegt in Mitteleuropa, im Karpatenbecken."
"Die Nachbarstaaten sind: " (szomszédos országok)
"Die großen Landschaften des Landes sind: im Westen
Transdanubien (Dunántúl), im Osten die Große Ungarische
Tiefebene (Nagyalföld)" Der höchste Berggipfel ist
der Kékestető mit 1015 Metern" (a legmagasabb hegycsúcs
a Kékes)
Die größten Flüsse sind die Donau und die Theiß
(Die Theiß ist ein Nebenfluß der Donau)
A Tisza a Duna egyik mellékfolyója. Der Balaton ist der größte See Mitteleuropas (Közép-Európa legnagyobb tava
a Balaton). Der Velence-See liegt in Westungarn und
ist etwa siebenundzwanzig Quadratmeter groß.
Bocsika, most vettem észre, hogy a fővárosról kell
"Die Stadt entstand 1873 durch die Vereinigung von Pest,
Buda und Óbuda. Im nordwestlichen Teil der heutigen
Stadt lag die römische Stadt Aquincum. Budapest besteht
aus zwei (Stadt)Teilen: Pest und Buda. Pest ist
Flachland (síkság) und Buda ist bergig.
Die Stadt hat dreiundzwanzig Verwaltungsbezirke
(a városnak huszonhárom kerülete van)
Még van pár mondatom (pl. azt mindenképp vedd bele, hogy milyen szigetek vannak
"Die zwei größten Inseln der Stadt sind die Csepel-Insel
und die Margareteninsel"
Die Stadt hat insgesamt neun Brücken.
(sieben Straßenbrücken und zwei Eisenbahnbrücken)
Die bekanntesten sind: die Margaretenbrücke und die
Elisabethbrücke (es gibt noch die Freiheitsbrücke,
die Petőfi-Brücke, die Áárpád-Brücke) Die älteste ist die Kettenbrücke aus dem Jahr 1849, die von W.T. Clark entworfen wurde.
Auf der Budaer Seite erhebt sich der Várhegy (der Burgberg). Durch den Berg führt ein Tunnel
(alagút megy át alatta) Im Burgviertel gibt es viele Kunstdenkmäler (gotische/ barocke Häuser), den Festungswall, die Burg. Den Budaer Bergen entspringen über hundert Thermalquellen. Bp. ist eine der größten Bäderstädte Europas. Die ältesten/berühmtesten Bäder
sind: das Lukács-bad, das Császár-Bad, das Király-Bad.
Am linken Ufer der Donau erstreckt sich auf einer
Ebene Pest. In der Innenstadt beginnt die Kossuth-Lajos-Straße, deren Fortsetzung ist die Rákóczi-Straße, die bis zum Ostbahnhof führt (Keleti pu). In der Innenstadt gibt es auch viele Sehenswürdigkieten: zum Beispiel das Parlament und die Basilika. Das Parlament ist neogotisch und wurde an der Donau zwischen 1882 und 1902 erbaut.
Kapcsolódó kérdések:
Minden jog fenntartva © 2025, www.gyakorikerdesek.hu
GYIK | Szabályzat | Jogi nyilatkozat | Adatvédelem | Cookie beállítások | WebMinute Kft. | Facebook | Kapcsolat: info(kukac)gyakorikerdesek.hu
Ha kifogással szeretne élni valamely tartalommal kapcsolatban, kérjük jelezze e-mailes elérhetőségünkön!